Der Controller dagegen möchte eine Broschüre möglichst kostengünstig haben. Hier entsteht bereits die erste Hürde.
Natürlich versuche ich dieses Problem zu lösen, um Unternehmen eine gute Broschüre zu ermöglichen. Natürlich fühlen wir uns für die Kosten des Projekts zur Erstellung der Broschüre auch verantwortlich, aber wenn dem Controller einmal bewusst wird, wie wichtig für das Unternehmen eine professionell entwickelte Broschüre ist, lösen sich die Befürchtungen meist auf und Qualität setzt sich durch. Das sagt schon Jay Conrad Levinson in seinem Buch Guerilla Marketing des 21. Jahrhunderts.
Er war nicht nur der Gründer der internationalen Guerilla Marketing Association, Coach und Fachbuchautor von vielen Büchern zum Thema Guerilla-Marketing, die in sehr vielen Sprachen erschienen sind (sein erstes Buch erschien 1984 mit dem Titel Guerilla Marketing Handbuch, es wurde in 37 Sprachen übersetzt.) sondern auch als Unternehmensberater tätig und Befürworter von Qualität von Druckmedien, wozu auch die Broschüre gehört.
Doch was ist eigentlich das Ziel einer Broschüre und wofür sollte man sein Geld ausgeben?
Das Ziel ist es, seine Leistungen und seine Produkte so auf den Punkt zu bringen, dass sofort Interesse geweckt wird und sich Verkaufschancen extremst erhöhen.
Allerdings ist es auch von höchster Relevanz die Wertigkeit des Druckmediums zu erhöhen und die Greifbarkeit für andere.
Dies erreicht man, indem man die Broschüre in direkten Kundengesprächen überreicht, auf Messen oder weitere Druckexemplare in Restaurants, Hotels oder bei befreundeten Partnerunternehmen auslegt. Dadurch können potentielle Kunden etwas Greifbares aus dem Beratungsgespräch mitnehmen und in Ruhe in der Broschüre stöbern.
Weitere wichtige Aspekte bei der Erstellung
Es gibt allerdings wichtige Punkte, die bei der Erstellung einer Broschüre beachtet werden sollten.
Zu diesen gehören, dass bei der Erstellung und dem Druck der Imagebroschüre stets die Zielgruppe bedacht werden sollten. Die Kunden sollten sich in der Broschüre bestens zurecht finden und Sie als Unternehmen müssen sich Gedanken machen, welche Produkte Sie auf den ersten Seiten der Broschüre darstellen wollen.
Um dies für unsere Kunden umzusetzen, gehen wir wie folgt vor:
Wir erstellen Ihnen Broschüren mit einer klaren Struktur, auffälligen Überschriften, aussagekräftigen Bildern und kurzen, präzisen Texten.
So können wir Ihren Kunden die wichtigsten Informationen schnell und übersichtlich darstellen.
Das Unternehmen braucht eine klare Identität. Diese muss vorher definiert werden.
Hierzu können auch emotionale Aspekte in Betracht gezogen werden, damit der Kunde in der Broschüre einen klar ersichtlichen Vorteil aus den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen ziehen kann.
Er muss auf den ersten Blick erkennen, ob er einen Nutzen in der Broschüre für sich und sein Unternehmen sieht, mit Ihnen zu arbeiten.
Können Sie ihm sein Problem lösen? Ihn beraten? Teil seiner Community werden? – dann hat er ein gutes Bauchgefühl, ist neugierig geworden und nimmt auch Kontakt mit Ihnen auf, um mit Ihnen über eine Broschüre zu sprechen.
„Das Auge isst mit!“ – diese Weisheit gilt nicht nur, wenn Sie in einem guten Restaurant essen gehen, dies gilt auch für Broschüren.
Die Optik spielt bei auch eine relevante Rolle. Immerhin entscheidet das Auge mit.
Edel und hochwertig soll sie sein.
Auf dem Schreibtisch Ihres Entscheiders ist nicht nur eine Broschüre, die jeder haben könnte, sondern ein Eyecatcher, der den Namen „Broschüre“ auch verdient hat. Farbe und Schrift der Broschüre sollten zudem im Corporate Design des Unternehmens gestaltet werden, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Achten Sie darauf, dass Sie nur mit maximal 2 Schriften arbeiten. Zu viele Schriftarten verwirren das Auge und lassen die Broschüre nicht mehr so schön für den Leser wirken. Es wäre schade, wenn es daran scheitern sollte.